Die Irish Universities Association hat sich mit RTÉ und New Decade TV zusammengetan, um Irlands Change Maker, die transformativsten Forschungsprojekte und die inspirierenden Menschen dahinter im irischen Fernsehen im Januar und Februar 2022 zu präsentieren.
Die Reihe wird die bemerkenswerte und nachhaltige öffentliche Wirkung von großen Forschungsprojekten von acht Universitäten aus der ganzen Welt präsentieren Irland in Bereichen wie Kindergesundheit, Gesundheitstechnologien, Bildung, Jugendgerechtigkeit, Gleichstellung und Inklusion der Geschlechter und Umwelt.
Nehmen Sie Dingle Peninsula 2030, ein Forschungsprojekt des University College Cork und MaREI, das die Kraft der Citizen Science nutzt, um die CO2-Emissionen von Dingle in knapp 10 Jahren um 50 % zu reduzieren, oder die vom Global Brian Institute at Trinity entwickelte Neureka-App für die psychische Gesundheit Hochschule Dublin. das mobile Technologie mit Citizen Science kombiniert, um als zwei transformative Projekte in der Reihe ein klareres Bild der psychischen Gesundheit der Menschen zu schaffen.
Das AI PREMie-Projekt des University College Dublin, das künstliche Intelligenz einsetzt, um diagnostische Praktiken für Präeklampsie zu „stören“, um das Leben von Müttern und ihren Neugeborenen zu retten, und das Greentown-Projekt der University of Limerick, bei dem ein neues Umfragesystem die am stärksten gefährdeten Jungen identifiziert Menschen, die Gefahr laufen, sich irischen Banden der organisierten Kriminalität anzuschließen.
Jim Miley, Chief Executive der IUA, kommentierte den einzigartigen Einfluss der irischen Universitätsforschung wie folgt: „Irische Universitäten spielen eine entscheidende und wachsende Rolle bei der Lösung realer Probleme in der Gesellschaft. Change Makers hebt Projekte und Partnerschaften hervor, die sich auf transformative Forschung konzentrieren und einen bedeutenden Wandel in der irischen Gesellschaft herbeiführen.
„Ob in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Sozialwissenschaften, Umwelt und über alle Altersgruppen hinweg, innovative Forschung unserer Universitäten bringt den Menschen in Irland heute einen unschätzbaren Wert und wird dies auch in Zukunft tun. Covid hat den wahren Wert von Wissenschaft und Forschung aufgezeigt, und wir hoffen, dass diese kraftvollen Geschichten den Menschen die alltäglichen Vorteile für das Leben der Menschen bewusst machen, die durch akademische Forschung ermöglicht werden.”
Die sechs Episoden werden Forschungsergebnisse aus den Projekten „SI Drive“ und „Greentown“ der University of Limerick enthalten; „Backdrop“ von der Dublin City University und ihren „Moving Well Being Well“-Projekten; Story Exchange der Maynooth University und ihre STEM Passport-Projekte; ‘HIVE’ und ‘Health Behavior in School Aged Children Study’ von NUI Galway; die Projekte „Sorgente“ und „Neureka“ des Trinity College Dublin; die Projekte „CIPHER Hip Hop Interpellation“ und „Dingle Peninsula 2030“ des University College Cork; die UCD-Projekte „Citizens Assembly“ und Ai PREMie; „Happy Maths“-Projekt der Technischen Universität Dublin.
Die Serie mit 6 Folgen wird ab Montag, dem 3. Januar 2022, um 20:30 Uhr auf dem Fernsehgerät RTE One und dem RTE Player ausgestrahlt.
Weitere Informationen finden Sie Hier.