Du bist nach einem harten Flug gelandet, hast den letzten Mietwagen bekommen, den Schneesturm bekämpft und bist endlich im Holly Inn angekommen. Es ist schön warm da drin, man kann sich entspannen, bereit für die morgige Konferenz.

Außerhalb des Aufzugs befindet sich Ihr Zimmer natürlich am anderen Ende des Korridors. Egal, die Heizung ist aufgedreht und Sie freuen sich auf eine erholsame Nachtruhe. Sie schaffen es bis zur Zimmertür und fühlen sich sehr schläfrig. Du greifst nach dem Türgriff, wenn…Zap! Es erwischt dich jedes Mal!

DIE URSACHE

Statische Elektrizität. Jeder weiß davon, eigentlich harmlos, passiert auch, wenn man aus dem Auto steigt. Kunststoffe eignen sich besonders gut, um zusammen mit einer trockenen Atmosphäre eine gute zu erzeugen.

Tausende Volt – harmlos? nur ein kleiner Schock? Für Sie ist die statische Entladung einer elektronischen Schaltung vielleicht – der Tod. Nicht unbedingt sofort, eher ein schwächender Effekt, der zeitweilige Ausfälle verursacht, die am schwierigsten zu erkennen sind, bis zum endgültigen festen Fehler.

DER EFFEKT

Das Problem für eine elektronische Schaltung besteht darin, dass sie bei niedrigen Strömen mit 2 oder 3 Volt arbeitet. Wenn also eine Kilovolt-Ladung auftaucht, fließt ein Vielfaches an Strom, für den sie ausgelegt ist. Der Effekt kann wie eine Sicherung sein, eine Verbindung zu einem Mikroschaltkreis schmilzt oder wird stark beschädigt. Für uns gibt es millionenfach weniger Strom, als für eine Gewebeschädigung erforderlich wäre.

Die Spannung muss nicht ausreichen, um einen Zap auszulösen, ein elektronischer Schaltkreis kann durch einfaches Anfassen und Berühren von Metallteilen beschädigt werden. Seit der Einführung von Transistoren und insbesondere von integrierten Schaltungen wächst das Schadenspotential. Vakuumröhrenschaltungen verwendeten viel höhere Spannungen, so dass die Schaltung den unvorsichtigen Techniker eher zappen konnte als umgekehrt!

DIE LÖSUNG

Wir haben in der Geschichte der Computerserie die Bedeutung von Netzteilen und Klimaanlagen erwähnt. Diese dienen hauptsächlich dazu, sicherzustellen, dass die Elektronik in ihrem vorgesehenen Bereich arbeiten kann. Wenn der Ingenieur an diesen Schaltungen arbeitet, muss er Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass dieser Bereich aufgrund von statischer Aufladung nicht überschritten wird.

In der Werkstatt müssen alle Arbeiten in einer Umgebung ohne statische Aufladung durchgeführt werden, Komponenten sind in antistatischen Beuteln oder Behältern zu lagern und jeder, der an den Geräten arbeitet, muss sicherstellen, dass er keine statische Entladung durch sie zulassen kann.

Ebenso müssen bei Arbeiten am System im Computerraum, etwa beim Entfernen oder Austauschen einer Leiterplatte oder beim Anpassen einer Schaltung, die richtigen Verfahren befolgt werden.

DIE AUSRÜSTUNG

Dies wurde immer komplizierter, da das Schadenspotential mit der Verringerung der Größe und damit der Konzentration der Schaltungen zunahm. Die Wiederbeschaffungskosten einer Leiterplatte können mehrere Hunderttausend Dollar betragen!

Die vorderste Verteidigungslinie ist das Handgelenkband. Dies besteht aus einer Verbindung mit dem Rahmen der zu bearbeitenden Maschine, die mit einer Art Armband oder Band verbunden ist, das mit der Haut des Arbeiters in Kontakt kommt.

Die Verbindung ist kein normales Stück Draht, sondern hat einen Widerstand von 1 Megaohm. Dieser hohe Widerstand soll den Strom beim Anschließen an den Rahmen reduzieren, um keine Probleme zu verursachen.

Das Armband selbst besteht normalerweise aus Stretchmaterial mit einem Metallverbinder für die Drahtverbindung und zum Verbinden mit dem Handgelenk. Alternativ haben einige Typen ein expandierendes Metallarmband, ähnlich einem Uhrenarmband.

Die Verbindung zum Rahmen kann zu diesem Zweck ein Metallclip oder ein Stecker sein, der in eine Steckdose an der Maschine passt.

In der Werkstatt werden alle Arbeiten auf einer Antistatikmatte aus metallisiertem Gummi ausgeführt, damit diese leitfähig ist. Diese Matte ist geerdet und mit dem Rahmen des zu bearbeitenden Geräts verbunden. Jeder, der an dem Gerät arbeitet, muss zunächst seine Handschlaufe über die dafür vorgesehenen Anschlüsse mit der Matte verbinden.

Eine weitere antistatische Matte, ebenfalls geerdet, wird am Arbeitsplatz auf den Boden gelegt, um darauf zu stehen.

Im Computerraum ist eine tragbare Werkbank mit einer Antistatikmatte ausgestattet, die mit dem Maschinenrahmen verbunden ist, um Komponenten abzubauen oder zu installieren. Beutel oder Behälter aus leitfähigem Material sind vorhanden und können auch mit der Matte verbunden werden.

Auf dem Boden, auf dem gearbeitet wird, wird eine Matte gelegt, die mit dem Rahmen verbunden ist. Die an den Geräten arbeitenden Personen tragen antistatische Beschichtungen aus leitfähigem Material. Sie haben auch Knöchel- / Fersenriemen. Diese passen um den Knöchel, haben Kontakt mit der Haut und unter der Ferse des Schuhs, um Kontakt mit der Matte zu haben.

Komponenten, die wegen verdächtiger Probleme ausgetauscht wurden, werden zur Fehleranalyse an das Werk zurückgesendet. Die fehlerhafte Schaltung wird durch ein Mikroskop untersucht, um den fehlerhaften Bereich zu beobachten und um festzustellen, ob dies ein potenzielles Problem für andere ähnliche Schaltungen ist. Auch Ausfälle durch elektrostatische Entladung können festgestellt werden.

DER HOME-BENUTZER

Jetzt kennen Sie die Vorsichtsmaßnahmen, die Profis treffen, und Sie können verstehen, dass beim Hinzufügen von Speicher oder beim Öffnen Ihres Computers aus anderen Gründen Vorsicht geboten ist. Wenn Sie ein Armband haben, verwenden Sie es. Wenn nicht, berühren Sie zumindest den Rahmen des Computers, bevor Sie hineingreifen. Und denken Sie nicht, dass Sie das nicht brauchen, denn es funktioniert gut, wenn Sie es wieder schließen. Sie könnten die Ergebnisse Ihrer Bemühungen auf die Spur kommen!