Netzwerkdienste sind solche Dienste, die dem Unternehmen hochwertige Informationen, Dienste und andere Ressourcen für den Erfolg bereitstellen. Es umfasst das Planen, Prüfen, Entwickeln, Gestalten, Prüfen, Kombinieren und Verwalten verschiedener Netzwerksysteme.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Netzwerkdiensten: Verbindungslos und Verbindungsorientiert. Der verbindungslose Dienst ist einer, bei dem der Endknoten die Daten an die Adresse liefert. Jeder Teil der Datenrouten separat. Der Dienst überträgt die Informationen, ohne eine logische Verbindung herzustellen. Eine Besprechungsverbindung zwischen Versender und Empfänger ist nicht erforderlich.

Local Area Network (LAN) arbeitet als verbindungsloser Netzwerkdienst, bei dem der an das LAN angeschlossene Computer Frames übertragen und das Netzwerk nutzen kann. Ein Verbindungsaufbau zum Zielsystem ist nicht erforderlich.

Ein verbindungsorientierter Netzwerkdienst erzeugt konsistente Verbindungen zwischen Endbenutzern. Ein Endknoten wird mit einem anderen verbunden und das Netzwerk übermittelt seine Attraktivität im Voraus an das Ziel. Die Annahme oder Ablehnung der Verbindung hängt vom Ziel ab. Es umfasst drei Phasen: Verbindungsaufbau, Datenverschiebung und Verbindungsaufbau. Diese Methode wird auch als zuverlässiger Netzwerkdienst bezeichnet.

Verbindungsorientierte Dienste können im Vergleich zu verbindungslosen Diensten problemlos Echtzeitverkehr verarbeiten. Für zB ATM und Frame Relay. Der verbindungsorientierte Dienst überträgt alle Pakete verlustfrei. Ein solches Netzwerk reserviert auch eine gewisse Bandbreite für die Dauer des Anrufs, und wenn das Netzwerk überlastet ist, wird die Anforderung für einen bevorstehenden Anruf abgelehnt.