Sie planen eine Party. Juhu! Doch der Gedanke an den Schmutzige-Teller-Stapel nach der Party schreckt Sie ab, also beschließen Sie, sich nach Einweggeschirr umzusehen. Sie kennen die umweltfreundlichen Palmblattteller schon eine Weile, sind sich aber nicht sicher, ob sie für Sie geeignet sind.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über Palmblattteller wissen müssen.
Woraus werden Palmblattteller hergestellt?
Palmblätter – Ja, Sie haben richtig gelesen!
Palmblatt teller werden aus den abgefallenen Blättern der Areca-Palme hergestellt. Diese Bäume sind hauptsächlich in den tropischen Regionen des Pazifiks, Asiens und in Teilen Ostafrikas zu finden. Sie fragen sich vielleicht, wie man aus den Blättern eines Baumes Teller herstellen kann. Hier ist die Erklärung…
Als Teil ihres natürlichen Wachstumszyklus wirft die Areca-Palme mehrmals im Jahr ihre getrockneten Wedel ab. Wenn die Blätter zu Boden fallen, erscheinen sie als gelb-braune, dicke, rindenartige Hüllen.
Die Bauern der Region sammeln die Hüllen ein. Diese werden abgeschnitten, um die Blätter zu entfernen, und dann zu Stapeln aufgeschichtet, bevor sie an eine Produktionsstätte geschickt werden. Der Hersteller reinigt die Hüllen mit frischem Wasser. Solange sie noch feucht sind, werden die Hüllen in verschiedene Formen gebracht.
Während des Formens werden die Hüllen durch beheizte Platten zusammengepresst. Bei größeren Produkten wird eine höhere Temperatur verwendet. Das fertige Produkt wird im Sonnenlicht getrocknet, um die Restfeuchtigkeit zu entfernen. Anschließend werden die Platten gereinigt und in Kartons verpackt.
Die fertigen Produkte haben eine natürliche Holzstruktur, und jeder Teller und jede Schale ist einzigartig, genau wie der Baum, von dem sie stammen.
Dieser äußerst nachhaltige Prozess, bei dem ein Abfallprodukt aus der Landwirtschaft in elegantes Geschirr umgewandelt wird, ist so umweltfreundlich wie nur irgend möglich.
Palmengeschirr ist robust und für alle Arten von Speisen geeignet
Wenn Sie Palmengeschirr zum ersten Mal benutzen, werden Sie überrascht sein, wie robust es aussieht und sich anfühlt. Die holzähnlichen Ummantelungen und die bei der Herstellung angewandte Heißpress-Technik sorgen dafür, dass die Teller stark und widerstandsfähig sind. Sie sind stabiler als Papier- und Plastikteller und geben Ihnen die Freiheit, Ihr Essen mit einer Hand zu halten!
Die Blattteller können für alle Arten von Speisen verwendet werden, egal ob sie heiß, kalt, trocken, feucht oder klebrig sind. Im Gegensatz zu Plastiktellern reagieren Palmteller nicht mit Lebensmitteln, verbiegen sich nicht oder brechen unter dem Gewicht zusammen und saugen sich nicht mit Feuchtigkeit voll wie Pappteller.
Palmteller können sicher zum Aufwärmen von Speisen in der Mikrowelle oder zum Aufbewahren von Speiseresten im Kühlschrank verwendet werden. Ist das nicht praktisch?
Umweltfreundlich und schonend für die Umwelt
Da keine Bäume geschädigt und keine Chemikalien oder künstlichen Inhaltsstoffe verwendet werden, ist Palmblattgeschirr die Natur in ihrer reinsten und unverfälschten Form. Die Umwandlung eines landwirtschaftlichen Abfallprodukts in ein äußerst nützliches Produkt ist Nachhaltigkeit in ihrer besten Form.
Obwohl es häufig als Einweggeschirr verwendet wird, können die Teller bei der Verwendung mit trockenen Speisen abgewischt und wiederverwendet werden. Die Entsorgung ist ganz einfach: Werfen Sie die gebrauchten Teller einfach zusammen mit den Lebensmittelabfällen weg.
Die Kompostierung zu Hause ist ein Kinderspiel, da sich die Blattteller innerhalb von 2 bis 3 Monaten auf natürliche Weise zersetzen und nichts als nährstoffreichen Kompost für Ihren Garten hinterlassen.
Unterschied zwischen Palmblatttellern und Bambustellern
Palmblattteller werden oft mit Bambustellern verwechselt, da beide auf pflanzlicher Basis hergestellt werden und eine natürliche Holzoberfläche aufweisen. Bambusteller werden aus Bambussprossen hergestellt, die abgeschnitten, geglättet und in verschiedene Formen gebracht werden. Bei einem beliebten Herstellungsverfahren werden mehrere Bambusblätter miteinander verleimt und durch Hitze gepresst, um die Teller zu verstärken.
Palmengeschirr ist nachhaltiger als Bambusgeschirr, da für die Herstellung von Palmblattprodukten keine Bäume abgeholzt werden.
Wird Palmöl aus Areca-Palmen gewonnen?
Nein.
Palmöl wird aus den Früchten einer Palmenart namens Ölpalme gewonnen, die hauptsächlich in Indonesien und Malaysia vorkommt. Nach Angaben des WWF ist die Palmölproduktion eine der Hauptursachen für die Abholzung der Wälder und die Ausrottung vieler Tierarten.
Sind Palmteller das Richtige für Sie?
Palmblattteller sind zweifellos das umweltfreundlichste und nachhaltigste Einweggeschirr, das auf dem Markt erhältlich ist. Ihre schiere Eleganz, Stärke und Haltbarkeit machen sie zur perfekten Wahl für jeden Anlass.