TG4 kündigt eine neue Serie an, die in die außergewöhnliche Fauna unserer keltischen Küsten eintaucht

TG4 In einer bahnbrechenden Naturgeschichtenserie nimmt der Naturforscher Eoin Warner die Zuschauer mit auf eine atemberaubende Entdeckungsreise rund um die spektakulären keltischen Küsten Irlands und Wales und erkundet die außergewöhnliche Tierwelt, die sich an unseren Küsten versteckt – von unseren seichten bis in die Tiefen.

IONTAIS NA bhFARRAIGÍ CEILTEACHA wurde über zwei Jahre in Ultra High Definition (UHD) von einigen der Filmemacher hinter der Naturgeschichtenserie Blue Planet in einer Ecke dieser Inseln gedreht, die noch nie mit so vielen Details erkundet wurde – dem sonnigen Südosten von Irland und der walisischen Küste.

Das Filmteam hat eine unglaubliche Anzahl von Arten eingefangen, darunter Blauhaie, Riesenhaie und Finnwale, die alle vor unseren keltischen Küsten schwimmen und jagen.

Von den Saltee-Inseln von Wexford aus beobachtet Eoin Guillemots – Seevögel, die unter Wasser „fliegen“ können, und sie treffen auch auf die niedrigen Schleimfische, die sich waschen – aber Schleimfische können an Land atmen!

Einige bemerkenswerte und aufregende neue Verhaltensweisen, die noch nie zuvor in keltischen Gewässern gefilmt wurden, wurden eingefangen: wie die Balzrituale von Tümmlern sowie atemberaubende Aufnahmen von Riesenhaien, die sich vor der Küste Irlands versammeln.

Paddy Hayes, der Direktor, kommentiert: „Der Natur näher zu kommen – insbesondere angesichts der jüngsten Lockdown-Ereignisse, bietet eine großartige Flucht für die Seele. Das Team von Iontais na bhFarraigí Ceilteacha hat einige wirklich atemberaubende Aufnahmen unserer unbekannten Küsten und des aufschlussreichen Verhaltens unserer bekanntesten Meerestiere gemacht – und es ist so eine Freude zu wissen, dass dies alles direkt vor unserer Küste passiert.

Die 3 Episoden von Iontais na bhFarraigí Ceilteacha sind in 3 Lebensräume unterteilt – die Ufer, die Untiefen und die Tiefen. In der ersten Folge, The Shores, erkundet Moderator Eoin Warner die Meerestiere, die an den Küsten von Irland und Wales, die sich an dieses sich schnell verändernde Umfeld anpassen müssen.

Eoin fährt mit dem Kajak vor der Copper Coast von Waterford und begegnet neugierigen Kegelrobben, die um ihn herum Pirouetten drehen. Ein Kamerateam begleitet die Robben ein Jahr lang, von der Balz bis zur Trächtigkeit und der Geburt eines wunderschönen weißen Welpen. Sie folgen auch einem Paar Trottellummen, die ihre einzelnen Jungen auf einem schmalen Felsplateau großziehen.

Die erste Folge wird am Mittwoch, den 12. Januar um 21:30 Uhr auf TG4 ausgestrahlt. Der Trailer steht Hier.