Einleitung
Levitra ist ein Medikament zur Behandlung der erektilen Dysfunktion (ED) und enthält den Wirkstoff Vardenafil. Dieser Wirkstoff gehört zur Gruppe der PDE-5-Hemmer bestemed.com und wirkt ähnlich wie andere Medikamente zur Potenzsteigerung wie Viagra. Levitra ist rezeptpflichtig und wird in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt.
Wirkmechanismus
Levitra wirkt, indem es das Phosphodiesterase-5 (PDE-5)-Enzym blockiert, welches normalerweise den Abbau von zyklischem Guanosinmonophosphat (cGMP) reguliert. Durch die Hemmung dieses Enzyms bleibt mehr cGMP im Körper, was eine Entspannung der Blutgefäße im Penis und damit eine verstärkte Blutversorgung zur Folge hat. Bei sexueller Erregung kann eine Erektion leichter entstehen.
Anwendung und Dosierung
- Einnahme: Levitra sollte etwa 25 bis 60 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden.
- Dosierung: Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 10 mg, je nach Wirksamkeit und Verträglichkeit kann sie auf 20 mg erhöht oder auf 5 mg verringert werden.
- Häufigkeit: Die Tabletten sollten nicht häufiger als einmal täglich eingenommen werden.
- Lebensstil: Um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen, sollte der Konsum von Alkohol und fettreichen Mahlzeiten vor der Einnahme vermieden werden.
Rechtliche Aspekte
Levitra ist in Deutschland und der EU zugelassen und darf nur auf ärztliche Verschreibung abgegeben werden. Es ist wichtig, Medikamente wie Levitra nur über offizielle Apotheken zu beziehen und sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um gefälschte Produkte zu vermeiden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch Levitra Nebenwirkungen verursachen, die nicht bei jedem Patienten auftreten. Zu den häufigsten gehören:
- Kopfschmerzen
- Gesichtsrötung
- Schwindel
- Verstopfte Nase
- Verdauungsstörungen
In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenden Nebenwirkungen kommen, wie:
- Plötzlichem Sehverlust (dies ist sehr selten und muss sofort ärztlich behandelt werden)
- Schmerzhafter Dauererektion (Priapismus)
- Herz-Kreislauf-Probleme, besonders bei Menschen mit vorbestehenden Herzkrankheiten
Kontraindikationen und Wechselwirkungen
Levitra darf nicht in Kombination mit Nitraten (häufig in Herzmedikamenten enthalten) eingenommen werden, da dies zu einem gefährlichen Blutdruckabfall führen kann. Auch bei gleichzeitiger Einnahme von alpha-Blockern oder bestimmten Antimykotika und Antibiotika muss die Anwendung mit einem Arzt abgestimmt werden.
Fazit
Levitra ist ein wirksames und sicheres Medikament zur Behandlung von erektiler Dysfunktion, solange es richtig eingenommen und unter ärztlicher Aufsicht verwendet wird. Die Nebenwirkungen sind in der Regel mild und lassen sich häufig durch eine Anpassung der Dosis vermeiden. Patienten, die unter Erektionsstörungen leiden, sollten sich von einem Arzt beraten lassen, um eine sichere und wirksame Behandlung zu gewährleisten.